logo
Menu
  • Tutti gli annunci
  • Creare annuncio
  • Iscrizioni
    • Velo Magazin
  • Accedere
  • de en fr
logo
Filtro
Guida Notizie Viaggi & Ciclismo
Creare annuncio
Accedere
de en fr

AdBlocker è stato rilevato!

Siamo una piccola azienda che fornisce il Velomarkt gratuitamente. Per questo motivo, ci affidiamo al sostegno finanziario attraverso la pubblicità.

Per favore disattiva il tuo AdBlocker in modo che possiamo continuare a mantenere una grande piattaforma.

Vuoi ancora fare a meno della pubblicità? Nessun problema. Basta ottenere un'iscrizione a velomarkt.ch e godere di tutti i contenuti senza pubblicità.

Naviga ora senza pubblicità

Biciclette da corsa da donna in Berlin

Damen-Rennrad gebraucht kaufen - Vorteile und Besonderheiten

Damen Rennfahrrad gebraucht bei velomarkt.de kaufen

Frauen sind körperlich ganz anders gebaut als Männer und stellen daher auch andere Anforderungen an ein Rennrad. Das Geschlecht spielt beim Kauf von Fahrrädern somit eine wichtige Rolle. Doch was macht ein hochwertiges Damen-Rennrad aus und welche verschiedenen Arten gibt es?

Wir von velomarkt zeigen dir, weshalb es sich lohnt, ein Damen-Rennrad gebraucht zu kaufen und was du dabei beachten solltest. Alles rund um Rennräder für Damen im Überblick.

Damen-Fahrräder kaufen: Die Vorteile vom Gebrauchtkauf

Suchst du schon lange nach einem passenden neuen Damen Rennrad, musst aber für das gewünschte Modell noch Geld sparen? Dann solltest du einen Blick in das Sortiment von velomarkt werfen. Wir bieten dir gebrauchte Damen Fahrräder und andere Bikes an, die zwar gebraucht sind, sich aber in einem Top-Zustand befinden. Kaufe kaum genutzte Produkte und profitiere von einem fairen Preis!

Noch aus einem anderen Grund ist der Gebrauchtkauf so beliebt. Viele suchen nach speziellen Modellen von bekannten Marken, die leider überall ausverkauft sind. Wirf doch einmal einen Blick auf den Gebrauchtmarkt. Vielleicht wird genau das Fahrrad, welches du suchst, von einem Anbieter verkauft.

Doch warum solltest du velomarkt wählen und dich nicht auf irgendwelche Kleinanzeigen beziehen? Ganz einfach: Bei uns kommst du in den Genuss vielfältiger Vorteile. Du musst dein neues Damen Rennrad zum Beispiel nicht selbst vor Ort abholen. Wir liefern es direkt an deine Adresse - ganz gleich, ob du in Sachsen-Anhalt, Rheinland Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein, Baden Württemberg oder Nordrhein Westfalen wohnst.

Meist musst du beim Kauf von privat auch deine Daten weitergeben. Bei uns werden deine Daten geschützt, sodass du sicher und ohne Sorgen shoppen kannst.

Was macht Rennräder für Damen aus?

Rennfahrrad für sportliche Frauen

Wer ein Damen-Rennrad kaufen will, sollte besonders auf die weibliche Physiognomie achten, wenn es um die Geometrie des Fahrrads geht. Nicht nur Rahmen und Reifen, sondern auch Lenker, Sattel und die Schaltung sehen bei Damenrädern etwas anders aus als bei Modellen für Herren.

Rahmen

Grundsätzlich gilt: Für eine Frau sollte die Rahmengröße bei einem Rennrad etwas kleiner sein. Das liegt daran, dass Frauen im Durchschnitt eine kleinere Körpergröße als Männer haben. Durch einen angepassten Rahmen ist eine aufrechte und komfortable Sitzposition auf dem Damen-Rennrad möglich. Die Rahmenhöhe richtet sich immer individuell nach der Körpergröße und liegt bei den meisten Modellen für Frauen bei 28 Zoll.

Reifen

Schmale Reifen sind bei einem Rennrad ein Muss. Die Standardbreite liegt bei Damen-Rennrädern bei 23-25 mm. 23er-Reifen sind leichter und haben einen geringeren Luftwiderstand. 25er-Reifen hingegen haben ein besseres Rollverhalten und bieten einen äußerst angenehmen Fahrkomfort. Daher besitzen die meisten Rennräder für Frauen Reifen mit einer Breite von 25 mm.

Der Reifendruck sollte bei einem Rennrad regelmäßig überprüft werden. Ist dieser nicht perfekt, kann sich das schnell negativ auf den Fahrkomfort auswirken.

Lenker

Ein wichtiges Merkmal eines Damen-Rennrads ist der schmale Lenker. Das hat einen einfachen Grund: Frauen haben meist schmalere Schultern als Männer. Ein zu breiter Lenker kann eine schlechte Haltung nach sich ziehen, wodurch der Fahrkomfort gemindert wird. Ebenfalls möglich sind schmerzende Hände und Rückenbeschwerden.

Die beste Wahl triffst du, indem du mehrere Rennräder vor dem Kauf ausprobierst. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn du nicht genau weißt, mit welcher Lenkerbreite du dich am wohlsten fühlst.

Doch nicht nur die Breite, auch die Beschaffenheit des Lenkers spielt bei der Wahl eines Damenrennrads eine Rolle. Carbon ist ein beliebtes Material, da es sehr leicht ist und zugleich Vibrationen gut dämpft. Eine günstigere Alternative ist Aluminium, welches jedoch nicht so gute Fahreigenschaften mitbringt wie Carbon.

Schaltung

Jeder hat andere Ansprüche, was die Schaltung eines Fahrrads betrifft. In jedem Fall ist bei einem Rennrad für Damen eine ordentliche Schaltung ein Muss. Manche bevorzugen ein Schaltsystem, bei dem die Kette sehr weich und nahezu lautlos gleitet. Bei anderen ist ein aggressiveres Schaltverhalten für den möglichst sportlichen Gebrauch die beste Wahl.

Auch hier gilt: Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du verschiedene Rennräder ausprobieren. Am besten ist es, wenn der Schalthebel gut in der Hand liegt. Denn auch dies ist ein wichtiger Faktor. Viele beliebte Schaltungen stammen von Shimano - so sind die Shimano 105 und die Shimano Ultegra recht populär.

Sattel

An den Rennrad-Sattel werden einige Anforderungen gestellt. Folgende Kriterien sollte er erfüllen:

  • Sehr schmal und leicht

  • Kein Scheuern

  • Spezielle Passform für Damen

Im Gegensatz zu Bikes für den Alltag verfügen Rennräder über sehr schmal geschnittene und leichte Sattel. Polster-Elemente suchst du hier lange. Sie sind gar nicht bis geringfügig vorhanden. Denn bei einem Rennrad lastet das Gewicht weniger auf dem Gesäß, sondern auf den Armen und den Pedalen. Außerdem verhindert ein schmaler Sattel ein unangenehmes Scheuern.

Laufräder

Bei Rennrädern für Frauen bestehen die Laufräder meist aus leichtem Aluminium - selbst Produkte von Top-Marken. Das liegt an der hohen Steifigkeit des Materials. Dennoch gibt es vereinzelt Modelle, die auf Carbon-Felgen setzen. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass das Bremsverhalten auf nassem Untergrund etwas eingeschränkt ist.

Die Felgenhöhe variiert von Modell zu Modell. Niedrige Laufräder sind weniger windanfällig, doch hohe Felgen sorgen für eine hervorragende Aerodynamik und sorgen für ein hohes Maß an Stabilität. Fahrerinnen mit einem höheren Körpergewicht oder einer recht großen Körpergröße sollten sich daher für hohe Laufräder bei ihrem Rennrad entscheiden.

Verschiedene Arten von Damen-Rennrädern

Rennrädern für Damen bei velomarkt.de kaufen

Es gibt verschiedene Arten von Rennrändern. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen:

  • Aero-Rennrad

  • Zeitfahrrad

  • Komfort-Rennrad

  • Allroad-Rennrad

  • klassisches Rennrad

Aero-Rennrad

Das Aero-Rennrad muss besonders schnell und aerodynamisch sein. Diese Art von Rennrad eignet sich besonders für ausgebaute Straßen und flaches Terrain. Wenn du technische Details wie integrierte Bremsen und Anbauteile schätzt, sportlich ambitioniert bist und deinen Schnitt immer im Blick hast, ist diese Art von Rennrad deine perfekte Wahl.

Zeitfahrrad

Wenn du hart trainierst, um lange eine aerodynamische Sitzposition halten zu können, ist das Zeitfahrrad deine ideale Wahl. Hier wird bei der Produktion jedes Bauteil auf seinen Luftwiderstand überprüft. Mit diesem Bike bietest du dem Wind so wenig Angriffsfläche wie nur möglich. Für Wettkämpfe werden solche Rennräder gern verwendet.

Komfort-Rennrad

Das Endurance-Rennrad lässt dich bequem und entspannt im Sattel sitzen. Mit dem Modell kannst du bei jedem Wetter unterwegs sind und sogar lange Anstiege überwinden. Du bist schnell unterwegs und fährst dennoch komfortabler als in einem klassischen Rennrad.

Allroad-Rennrad

Das Allroad-Rennrad ist auch unter den Namen Cyclocross und Gravel Bike bekannt. Es eignet sich dann für dich, wenn du nicht nur auf asphaltierten Straßen, sondern auch einmal in leichtem Gelände unterwegs bist. Für einen ruppigen Einsatz sind sogar Scheibenbremsen verarbeitet. Dennoch ist es schnell und stabil genug für Cyclocross-Rennen.

Klassisches Rennrad

Das klassische Rennrad - auch Race-Rennrad genannt - muss leicht und direkt sein. Wenn du auf aufgebauten Straßen gerne einmal schnell unterwegs bist, ist dies das perfekte Modell für dich.

Damen-Rennrad kaufen und verkaufen - bei velomarkt

Möchtest du von den zahlreichen Vorteilen von Damen Rennrädern profitieren? Dann schau doch bei velomarkt vorbei! Finde Rennräder, die perfekt zu dir passen und sichere dir dein neues Bike. Erstelle einfach ein Konto, stöbere durch unsere Anzeigen und bestelle den gewünschten Artikel ganz bequem zu dir nach Hause.

Vielleicht hast du jedoch auch ein Damenfahrrad zu Hause, welches du nicht mehr nutzt. In dem Fall kannst du dein gebrauchtes Rad auch gerne bei uns verkaufen. Mache dein ungenutztes Damen-Rennrad einfach zu Geld und schaffe Platz für Neues.

Hast du noch Fragen oder andere Anliegen? Nimm einfach per Chat oder E-Mail mit uns Kontakt auf. Unser Service kümmert sich gerne um dich. Die Berater von velomarkt sind deine Ansprechpartner für den Verkauf und Kauf von gebrauchten und neuen Damen-Rennrädern.

  • Informazioni
  • Condizioni generali di contratto (CGC)
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Kontakt
  • Einwilligungsmanagement
  • Supporto
  • Rapporti di furto
  • FAQ
  • Trucchi e consigli
  • Blog
  • Blog
  • News
  • Guida
  • Viaggiare e pedalare
  • Stampa

Abbonati alle ultime tendenze

  • Mountainbikes
    • CC Bikes / Hardtails
    • CC Bikes sospensione completa
    • Bici da discesa
    • Freeride / All Mountain
    • MTB per principianti
    • Mountain bike da donna
    • Telaio per mountain bike
    • 29er - bici da 29 pollici
  • Bici da corsa
    • Nobile - Bici da corsa
    • Bici da corsa fino a CHF 2000
    • Triathlon
    • Biciclette da corsa da donna
    • Telaio
    • Ciclocross / Cross / Gravel
  • Bici da città / Bici da turismo
    • Citybikes
    • Bici da turismo
    • Occasione
    • Biciclette per bambini
    • Biciclette a velocità singola
    • Biciclette da carico
  • Varie biciclette
    • Esotici
    • Tandem
    • BMX / Trial
    • Biciclette reclinabili
    • Biciclette pieghevoli
    • Cruiser
    • Monocicli
  • eBike / biciclette elettriche
    • eBike fino a 25 km/h
    • eBike da 25 km/h
    • eMTB - MTB elettrica
  • Accessori / Ricambi
    • Ruote MTB
    • Set di ruote per bici da corsa
    • Forcelle di sospensione / ammortizzatori
    • Rimorchi per biciclette e seggiolini per bambini
    • Ricambi MTB
    • Ricambi per bici da corsa
    • Abbigliamento
    • Computer / cardiofrequenzimetro
    • Parti Shimano
    • Borse / Valigie
    • Varie
    • Utensile
    • Hometrainer
    • Caschi da bici
    • Scarpe da ciclismo
    • Componenti per eBike

Mercato della bicicletta in altri paesi

Velomarkt.ch
Velomarkt.de
Velomarkt.at
Copyright © 2025 Tutti i diritti riservati da
velomarkt.de / e-axess AG