logo
Menu
  • Tutti gli annunci
  • Creare annuncio
  • Iscrizioni
    • Velo Magazin
  • Accedere
  • de en fr
logo
Filtro
Guida Notizie Viaggi & Ciclismo
Creare annuncio
Accedere
de en fr

AdBlocker è stato rilevato!

Siamo una piccola azienda che fornisce il Velomarkt gratuitamente. Per questo motivo, ci affidiamo al sostegno finanziario attraverso la pubblicità.

Per favore disattiva il tuo AdBlocker in modo che possiamo continuare a mantenere una grande piattaforma.

Vuoi ancora fare a meno della pubblicità? Nessun problema. Basta ottenere un'iscrizione a velomarkt.ch e godere di tutti i contenuti senza pubblicità.

Naviga ora senza pubblicità

Biciclette pieghevoli in Baden-Württemberg

Faltrad gebraucht kaufen: Produkte bei velomarkt

Faltrad bei velomarkt.de kaufen

Wie der Name schon sagt, lässt sich ein Faltrad zusammenfalten. Auf diese Weise ergeben sich viele Vorteile, die ein herkömmliches Fahrrad nicht bieten kann. Das Faltrad ist dein idealer Begleiter auf Reisen und ist zudem bei Berufspendlern sehr beliebt.

Doch worauf kommt es bei der Wahl eines Faltrads an? Welche Merkmale zeichnen hochwertige Modelle aus? Als Profis in Sachen E-Bikes und Fahrräder wissen wir genau, was ein hochwertiges Klapprad ausmacht. Erfahre alles über das praktische Fahrrad zum Falten bei velomarkt!

Gebrauchtkauf von Falträdern - die Vorteile

Neue Fahrräder sind häufig sehr kostspielig. Daher entscheiden sich immer mehr Menschen in Deutschland für den Gebrauchtkauf. Besonders bei Falträdern hat sich diese Vorgehensweise als sinnvoll erwiesen. Die meisten Verbraucher geben gut auf ihr Klapprad acht. Daher weisen die meisten Modelle auf dem Gebrauchtmarkt wenig bis gar keine Gebrauchsspuren auf. Bei velomarkt findest du ausschließlich hochwertige Bikes in Top-Zustand. Wir bieten dir einen fairen Preis, sodass du dich schon bald in den Sattel schwingen kannst!

Doch noch aus einem anderen Grund sind Falträder vom Sekundärmarkt die ideale Wahl. Suchst du vielleicht nach einem Modell, das bereits überall ausverkauft ist? Handelt es sich um ein Fahrrad einer besonderen Marke oder in einer speziellen Farbe? Vielleicht wirst du genau hier fündig! Stöbere jetzt durch unser umfangreiches Angebot!

Wir von velomarkt kümmern uns um den Versand und die Lieferung der bestellten Artikel. Somit ist eine Abholung vor Ort nicht nötig. Zudem regeln wir die Kommunikation mit dem Verkäufer für dich.

Was macht ein Klapprad aus?

Was macht ein Klapprad aus

Klappräder sind sehr praktische Fahrräder, die Fahrern eine Reihe großartiger Vorteile bieten. Zwar war das Image etwas angestaubt, doch inzwischen wird diese Art von Bike immer beliebter. Die große Besonderheit von Klapprädern ist, dass sie sich bequem zusammenfalten lassen. Das verringert ihre Größe, sodass sie einfach transportiert werden können.

Vor allem in Großstädten finden solche Fahrräder als Cityrad im Alltag Verwendung. Du kannst einen Teil der Strecke zur Arbeit mit dem Fahrrad fahren und den Rest mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit einem herkömmlichen Citybike geht das nicht so unkompliziert! Immerhin passt das Klapprad hervorragend in den Bus, die S-Bahn oder in den Zug. Doch auch dann, wenn du verreisen willst, kommt dein Fahrrad mit. Als Gepäckstück lässt es sich unkompliziert im Kofferraum verstauen.

Aus diesem Grund muss ein Faltrad einige Anforderungen erfüllen:

  • Einfaches Verkleinern mit wenigen Handgriffen

  • Leichtes Gewicht

  • Komfortable Falttechnik

Unterschiede von Falträdern im Überblick

Falträder im Überblick

Nicht jedes Klappfahrrad ist gleich. Es gibt einige Unterschiede zwischen den Modellen. Doch welche Kriterien spielen beim Kauf eine Rolle? Und worauf solltest du achten, ehe du ein Faltrad bestellst?

Größe

Zunächst solltest du dir überlegen, für welchen Verwendungszweck du dir ein Klapprad anschaffen willst. Möchtest du es in einem Auto transportieren, solltest du auf die Größe des Fahrrads achten. Denn nicht alle Falträder passen problemlos in jeden Kofferraum.

Gepäckträger: Ja oder nein?

Auch die Ausstattungsmerkmale spielen eine nicht unerhebliche Rolle. Häufig stellen sich Fahrradfahrer die Frage, ob sie einen Gepäckträger benötigen. Bei Falt-Rädern kann das oft sinnvoll sein, wenn du deine Einkäufe transportieren willst. Zu diesem Zweck lassen sich Fahrradtaschen anbringen. Gepäckträger sind bei Klapprädern meist komplett demontierbar.

Übrigens: Passendes Zubehör für dein Fahrrad findest du ebenfalls bei velomarkt!

Faltmechanismus

Nicht alle Falträder lassen sich auf die gleiche Art und Weise falten. Die verschiedenen Falttechniken haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Bei einigen Modellen ist ein Zerlegen des Rahmens nötig. Bei anderen faltest du entweder den Vor- oder den Hinterbau um. Manche Hersteller konzipieren ihre Produkte so, dass einzelne Teile zusammengeschoben oder umgeklappt werden müssen.

Wenn du dein Faltrad häufig zusammenfalten willst, solltest du darauf achten, dass die Falttechnik recht unkompliziert ist. Möchtest du am Stadtverkehr teilnehmen und schnell und einfach zwischen dem Fahrradfahren und den öffentlichen Verkehrsmitteln wechseln, eignet sich daher ein Rahmen, den du vorab zerlegen musst, weniger gut. Geht es dir jedoch mehr darum, dass dein Faltrad in der Wohnung wenig Platz einnimmt und du es problemlos verstauen kannst, ist ein zerlegbares Modell gar keine schlechte Idee. Somit kommt es immer auf deine individuellen Wünsche und Vorstellungen an, wenn es um die Ausstattung deines Faltrads geht.

E-Bike oder herkömmliches Klapprad?

Herkömmliches Klapprad oder E-Bike

E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch was ist besser: Ein herkömmliches Faltrad oder ein elektrisiertes Modell? Grundsätzlich gilt: Mit einem Elektromotor erreichst du eine schnellere Geschwindigkeit und sparst dir deine Kraft. Allerdings erhöht ein Motor das Gewicht deines Fahrrads, sodass du beim Transport Schwierigkeiten bekommen könntest.

Besonders ältere Menschen profitieren von einem E-Klapprad. Das Fahren geht mühelos und ohne große Anstrengung. Auch dann, wenn du zur Arbeit pendeln willst und deine tägliche Strecken öfter bergauf geben, sind Modelle mit Elektroantrieb eine gute Wahl.

Besonderheiten des E-Klapprads

E-Klappräder müssen einige Anforderungen erfüllen, damit sie praktische und zuverlässige Begleiter im Alltag sind. Die meisten Hersteller setzen auf einen Mittelmotor. Dadurch ist das Fahrrad optimal ausbalanciert und du profitierst von einzigartigen Fahreigenschaften.

Der Akku befindet sich ebenfalls in der Mitte des Rades - und zwar meist am Sitzrohr des Klapprads. Häufig ist eine Nabenschaltung verbaut. Diese ist langlebig und wartungsfrei.

Auch bei einem E-Faltrad muss der Klappmechanismus einwandfrei funktionieren. Eine unkomplizierte Bedienung und ein hohes Maß an Stabilität sind ein Muss für hochwertige Falträder mit Elektromotor.

Klapprad mit Federung

Eine Federung macht das Fahren wesentlich komfortabler. Klappräder gibt es sowohl mit einer Hardtail- als auch mit einer Fully-Federung. Dadurch kannst du Unebenheiten wie Schlaglöcher problemlos meistern. Ein Fully-Faltrad empfehlen wir dir dann, wenn du mit deinem Rad auch offroad fahren willst.

Besonderheiten von Klapprädern

Klappräder können sowohl sportlich als auch komfortabel sein. Welches Modell deine richtige Wahl ist, hängt davon ab, ob du eher ein bequemes Fahrrad mit maximalem Fahrkomfort für die Stadt suchst, ob es ein schnelles Bike wie ein Rennrad sein soll oder ob du die Sportlichkeit eines Mountainbikes bevorzugst. Es gibt viele Varianten von Falträdern.

Die meisten, die sich für ein Faltrad entscheiden, sind Berufspendler. Für flache Wege reicht ein Fahrrad ohne Gangschaltung. Wenn du in einer bergigen Region fahren willst, ist eine 6-Gang-Schaltung jedoch die bessere Wahl. Grundsätzlich gilt: Je anspruchsvoller die Strecke, desto mehr Gänge sind zu empfehlen. Unter Umständen macht auch ein Motorantrieb Sinn.

Viele Hersteller setzen auf eine Nabenschaltung. Eine Schaltung mittels Naben ist wartungsarm und preiswert. Dadurch sparst du sowohl Zeit als auch Geld. Doch auch eine Kettenschaltung ist je nach Art des Fahrrads möglich.

Damit du sicher am Stadtverkehr teilnehmen kannst, sind zudem eine hochwertige Beleuchtung sowie zuverlässige Bremsen nötig. Nur so darfst du dein Klapprad auf der Straße benutzen.

Vorteile von Falträdern

Klappräder weisen eine Reihe an Vorteilen auf. Dazu zählen:

  • Fahrkomfort

  • flexible Ausstattung

  • perfekte Lösung für Pendler

  • Flexibilität im Urlaub und Alltag

  • geringes Gewicht

  • leichte Beschleunigung

  • wenig Stauraum nötig

Für wen sind Falträder geeignet?

Das Faltrad ist eine beliebte Alternative zum Auto für all diejenigen, die umweltfreundlich zur Arbeit fahren möchten. Ist dir die Strecke zu lang oder zieht ein Unwetter auf, kannst du dein Fahrrad einfach zusammenklappen und am nächsten Bahnhof in einen Zug oder Bus steigen.

Doch nicht nur Berufspendler profitieren von Falträdern. Auch dann, wenn du dein Fahrrad mit in den Urlaub nehmen willst, um eine Fahrradtour zu machen oder mehr Mobilität zu genießen, ist ein Klapprad die ideale Wahl. Fahrer genießen maximale Flexibilität.

Sowohl für Männer als auch für Frauen gibt es geeignete Klappräder. Das Geschlecht ist daher ganz egal. Dennoch solltest du darauf achten, dass Damenräder etwas anders geschnitten sind als Herrenräder. Das liegt ganz einfach an den Unterschieden des Körperbaus.

Zudem solltest du beim Kauf auf die Größe des Faltrads achten. Diese richtet sich nach deiner individuellen Körpergröße. Üblich ist eine Reifengröße von 16 Zoll bis 26 Zoll.

Falträder bei velomarkt kaufen & verkaufen

Du suchst nach einem praktischen Klapprad, das dir maximale Flexibilität bietet? Dann bist du bei velomarkt genau richtig. Gerne helfen wir dir dabei, das perfekte Fahrrad für deine Ansprüche zu finden. Sei es ein herkömmliches Faltrad oder ein E-Bike - wir wissen, worauf es beim Kauf ankommt und bieten dir gern eine eingehende Beratung.

Hast du noch ein Fahrrad bei dir zu Hause, das du nicht mehr nutzt? Du kannst jetzt ein Inserat erstellen und Platz für neues schaffen. Verkaufe mit einer Anzeige bei velomarkt dein gebrauchtes Fahrrad und finde den perfekten Käufer!

  • Informazioni
  • Condizioni generali di contratto (CGC)
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Kontakt
  • Einwilligungsmanagement
  • Supporto
  • Rapporti di furto
  • FAQ
  • Trucchi e consigli
  • Blog
  • Blog
  • News
  • Guida
  • Viaggiare e pedalare
  • Stampa

Abbonati alle ultime tendenze

  • Mountainbikes
    • CC Bikes / Hardtails
    • CC Bikes sospensione completa
    • Bici da discesa
    • Freeride / All Mountain
    • MTB per principianti
    • Mountain bike da donna
    • Telaio per mountain bike
    • 29er - bici da 29 pollici
  • Bici da corsa
    • Nobile - Bici da corsa
    • Bici da corsa fino a CHF 2000
    • Triathlon
    • Biciclette da corsa da donna
    • Telaio
    • Ciclocross / Cross / Gravel
  • Bici da città / Bici da turismo
    • Citybikes
    • Bici da turismo
    • Occasione
    • Biciclette per bambini
    • Biciclette a velocità singola
    • Biciclette da carico
  • Varie biciclette
    • Esotici
    • Tandem
    • BMX / Trial
    • Biciclette reclinabili
    • Biciclette pieghevoli
    • Cruiser
    • Monocicli
  • eBike / biciclette elettriche
    • eBike fino a 25 km/h
    • eBike da 25 km/h
    • eMTB - MTB elettrica
  • Accessori / Ricambi
    • Ruote MTB
    • Set di ruote per bici da corsa
    • Forcelle di sospensione / ammortizzatori
    • Rimorchi per biciclette e seggiolini per bambini
    • Ricambi MTB
    • Ricambi per bici da corsa
    • Abbigliamento
    • Computer / cardiofrequenzimetro
    • Parti Shimano
    • Borse / Valigie
    • Varie
    • Utensile
    • Hometrainer
    • Caschi da bici
    • Scarpe da ciclismo
    • Componenti per eBike

Mercato della bicicletta in altri paesi

Velomarkt.ch
Velomarkt.de
Velomarkt.at
Copyright © 2025 Tutti i diritti riservati da
velomarkt.de / e-axess AG