logo
Menu
  • All Ads
  • Create ad
  • Memberships
    • Velo Magazin
  • Login
  • de fr it
logo
Filter
Advisor News Travel & Bike Tours
Create ad
Login
de fr it

AdBlocker was detected!

We are a small company that provides the Velomarkt free of charge. For this reason, we rely on financial support through advertising.

Please disable your AdBlocker so we can continue to maintain alive this great platform.

Do you still want to do without advertising? No problem. Just get a membership for velomarkt.ch and enjoy all content without advertising.

Browse now ad free

eBikes / Electric bikes in Germany

E Lastenrad Lastenfahrrad Triobike Cargo 500Wh Brose, Enviolo Gates UVP €6.999 | eBikes / Electric bikes | eBikes up to 25 km/h | velomarkt.de
E Lastenrad Lastenfahrrad Triobike Cargo 500Wh Brose, Enviolo Gates UVP €6.999
€ 2'700.- VB
48159 Nordrhein-Westfalen

  • «
  • ‹
  • 23
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ›

E-Bike gebraucht kaufen: Deine Auswahl bei velomarkt

Fahrräder mit Elektromotor liegen schwer im Trend. Die Rede ist von E-Bikes. Sie machen das Radfahren selbst für Menschen mit geringer Fitness zum Genuss. Außerdem kommst du mit dieser Art von Bike schneller und mit weniger Anstrengung von A nach B.

Wir von velomarkt zeigen dir gerne, worauf du beim Kauf eines E-Bikes achten solltest, welche Arten es gibt und warum sich ausgerechnet gebrauchte E-Bikes lohnen. Entdecke jetzt die umfangreiche Auswahl bei deinem Fachhändler für Fahrräder und Zubehör.

Warum ist der Gebrauchtkauf so attraktiv?

Es gibt immer noch einige Menschen, die sich davor scheuen, ein gebrauchtes E-Bike zu kaufen. Allerdings können wir alle Zweifel zerstreuen. Wenn du es richtig machst, geht der Gebrauchtkauf eines Fahrrads oder E-Bikes mit ganz klaren Pluspunkten einher.

Bei velomarkt achten wir auf einen guten Zustand bei all unseren angebotenen Produkten. Die meisten Fahrradfahrer achten ohnehin gut auf ihren fahrbaren Untersatz. Manchmal werden sogar Produkte mit einer Rest-Garantie verkauft. Entdecke gebrauchte E-Bikes in Top-Zustand zum fairen Preis. Durch den Gebrauchtmarkt kannst du einiges an Geld sparen. So lässt sich der Traum vom neuen E-Bike gleich viel einfacher erfüllen.

Doch es gibt noch einen weiteren Grund, weshalb du dein E-Bike bei velomarkt bestellen solltest. Vielleicht suchst du nach einem speziellen Modell, das leider überall ausverkauft ist. Womöglich handelt es sich um ein Modelljahr, das schon lange zurückliegt. Die Art von Fahrrad, die du suchst, wird vom Hersteller womöglich gar nicht mehr produziert. Genau hier kommt der Sekundärmarkt ins Spiel: Es kann sein, dass wir ausgerechnet das Ebike, das du dir wünschst, in unserem Sortiment führen.

Bei einer Bestellung kümmern wir uns nicht nur um die Kommunikation mit dem Verkäufer, sondern regeln auch den Versand. Eine Abholung vor Ort ist somit nicht nötig!

Welche Arten von E-Bikes gibt es?

Bevor es an die Unterteilung in verschiedene Kategorien geht, sollte der Unterschied zwischen Pedelec und S-Pedelec klar sein. Von einem Pedelec spricht man dann, wenn das Fahrrad lediglich über eine Unterstützung in Form eines Motors verfügt. Dieser wird mit einem Akku betrieben, wofür jedoch der Tritt in die Pedale notwendig ist. Pedelecs lassen sich mit E-Bikes gleichsetzen.

S-Pedelecs sind dagegen motorisierte Fahrräder. Sie überschreiten die maximale Geschwindigkeit von 25 km/h und sind daher herkömmlichen Fahrrädern im Straßenverkehr nicht gleichgestellt. Es werden eine besondere Versicherung und eine spezielle Fahrerlaubnis benötigt.

Hier soll es in erster Linie um das klassische E-Bike gehen. Die meisten Modelle lassen sich wie ein herkömmliches Fahrrad im Straßenverkehr benutzen.

E-Mountainbikes

Genauso, wie sich ein Mountainbike von anderen Fahrrädern unterscheidet, bietet auch das E-Mountainbike gewisse Besonderheiten. Es eignet sich dann für dich, wenn du gern in unebenem Gelände wie im Wald unterwegs bist. Dieser Fahrradtyp ist darauf ausgelegt, Wurzeln und Steine problemlos zu überwinden. Und auch rasante Abfahrten stellen keine Schwierigkeit dar.

Folgende Eigenschaften bringen E-Mountainbikes mit:

  • sportliche Geometrie

  • gute Federung

  • exzellente Bremsleistung durch Scheibenbremsen (auch bei Nässe)

Für einen sportlichen Fahrstil sollten Fahrer auf ein E-Mountainbike setzen.

E-Citybikes

Das Citybike ist das prädestinierte Fahrrad für den Alltag. Noch interessanter sind E-Citybikes, da sie problemlose Fahrten ermöglichen. Auf dem Weg zur Arbeit oder bei Erledigungen ist dieses E-Bike dein treuer Begleiter. Es ist auf die Straße ausgelegt und entspricht somit der StVZO.

Dank einer aufrechten Sitzposition ist dieses E-Bike auch nach einem langen Arbeitstag im Büro nicht unangenehm. Komfort und einfaches Handling stehen an oberster Stelle. Doch damit Fahrer den vollen Komfort genießen können, ist es wichtig, die richtige Rahmengröße zu wählen.

E-Trekkingbikes

Das E-Trekkingbike eignet sich sowohl für den Alltag als auch für lange Radtouren. Wenn du gern in der Natur unterwegs bist und auch einmal längere Strecken zurücklegst, ist es deine ideale Wahl. Die Einsatzbereiche sind somit klar:

  • sportliche Fahrten

  • längere Touren

Wenn du komfortabler als auf einem Mountainbike sitzen möchtest und nicht allzu viele Hindernisse zu überwinden hast, ist das Trekkingbike dein idealer Begleiter. Weder bergauf noch bergab ist das Fahren ein Problem. Durch den verbauten Elektromotor bietet das E-Trekkingbike sogar noch mehr Möglichkeiten.

E-Lastenrad

Mit dem E-Lastenrad kannst du – wie der Name bereits nahelegt – Lasten befördern. Sei es der Einkauf, ein Kind oder ein schwerer Gegenstand: Dieses Fahrrad ist darauf ausgelegt, zu transportieren.

Aus diesem Grund ist es so konzipiert, dass es dir maximale Stabilität bietet. Somit ähnelt es stark dem gewöhnlichen Lastenrad. Der einzige Unterschied: Dank des eingebauten Motors geht es noch ein bisschen einfacher!

Elektrische Falträder

Auch das E-Faltrad steht hoch im Kurs. Bei einem Klapp- bzw. Faltrad handelt es sich um ein Fahrrad, das sich durch Zusammenklappen verkleinern lässt. Das macht es einfach, das Fahrrad in Bus und Bahn mitzunehmen. Doch auch dem Transport im Auto, zum Beispiel auf einer Urlaubsreise, steht nichts im Weg. Außerdem kannst du dein Klapprad problemlos überall verstauen. Selbst unter deinem Schreibtisch im Büro trägt das Gefährt nicht groß auf. Flexibilität wird hier großgeschrieben.

Ein E-Faltrad ist mit einem Elektromotor ausgestattet, wodurch die positiven Eigenschaften noch mehr verstärkt werden. Doch Vorsicht: Dadurch wird das Fahrrad etwas schwerer, was den Transport unter Umständen beeinträchtigen kann. Dennoch achten die meisten Hersteller auf ein geringes Gesamtgewicht, sodass der ursprüngliche Nutzen des Klapprads nicht verlorengeht.

Diese Vorteile bieten E-Bikes

Welche Vorteile bieten die E-Bikes

E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch warum ist das so? Durch die Unterstützung, die der eingebaute Motor liefert, ist das Fahrradfahren gar nicht mehr so anstrengend. Wer das Bike somit für die tägliche Fahrt zu Arbeit, Uni oder Schule verwenden und nicht verschwitzt und außer Atem ankommen will, profitiert von dieser Unterstützung. Auch dann, wenn es einmal bergauf geht oder du dich nicht fit fühlst, ist das E-Bike sehr praktisch.

Folgende Vorteile sprechen für sich:

  • einfacher Transport schwerer Gegenstände

  • schnellere Fortbewegung

  • insgesamt entspanntere Fahrt (auch bergauf)

  • größere Distanzen möglich

Besonderheiten von E-Bikes

Das E-Bike ist bei vielen Personen ein beliebtes Fortbewegungsmittel für den Alltag. Damit du lange deine Freude daran haben kannst, solltest du allerdings ein paar Dinge beachten.

Motor

Der Motor gilt als Herzstück des E-Bikes. Allerdings spielt nicht nur seine Qualität eine Rolle. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest.

Motorleistung

Die Motorleistung eines E-Bikes darf 250 Watt nicht überschreiten. Alles darüber gilt als S-Pedelec. Essenziell sind Zuverlässigkeit, Qualität und Fahrgefühl. Daher empfiehlt es sich, beim Motor auf ein Modell hochwertiger Marken zu setzen.

Motorposition

Vielleicht denkst du dir, dass die Motorposition keine wichtige Rolle spielt. Tatsächlich solltest du darauf jedoch gut achtgeben. Denn jede der Positionen geht mit eigenen Vor- und Nachteilen einher.

Ein Vorderradmotor ist meist recht preisgünstig und unterstützt alle Schaltarten. Allerdings wird das Lenkverhalten durch das Gewicht am vorderen Teil deines Fahrrads beeinträchtigt.

Der Hinterradmotor ermöglicht die Rückgewinnung von Energie und ist besonders geräuscharm. Die Schaltung und die Kette werden nur in geringem Maße belastet. Allerdings ist eine größere Übersetzungsbandbreite nötig.

Die letzte (und auch beliebteste) Variante ist der Mittelmotor. Hier passt fast alles: Der Schwerpunkt ist perfekt verlagert, das Fahrgefühl ist sehr komfortabel, und durch die direkte Kraftübertragung ist der Stromverbrauch recht gering, was sich positiv auf die Reichweite auswirkt. Dennoch gibt es auch hier einen Nachteil: Leider werden Kette und Ritzel stärker beansprucht. Außerdem ist der Mittelmotor meist etwas preisintensiver in der Anschaffung.

Akku

Damit der Motor betrieben werden kann, benötigt jedes E-Bike einen Akku. Auch hier gibt es unterschiedliche Formen der Anbringung:

  • Rahmen-Akku

  • Gepäckträger-Akku

  • weitere Arten

Je nach Marke und Bauweise kann die Leistung variieren. Wenn dir dein bisheriger Akku für das E-Bike zu schwach ist, kannst du ihn aufrüsten. Bei velomarkt findest du zahlreiche, spezielle e-Bike Komponenten. Vielleicht haben wir genau den Akku, der die Power bringt, die du dir wünschst.

Reichweite

Bevor du dir unter den gebrauchten E-Bikes ein Modell aussuchst und bestellst, solltest du dir die Reichweite der verschiedenen Produkte genau ansehen. Sie gibt an, bis auf wie viele Kilometer Entfernung der Motor seine Leistung erbringen kann. Für ein hochwertiges E-Bike ist es normal, eine Reichweite von 50 bis 100 Kilometern aufzuweisen. Selbstverständlich hängt dies von einigen zusätzlichen Faktoren ab, wie:

  • persönlicher Fahrstil

  • eigenes Körpergewicht

  • Aussentemperatur

Neue und gebrauchte E-Bikes bei velomarkt entdecken

neue und gebrauchte E-Bikes bei velomarkt.ch suchen und kaufen

Bist du auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann bist du bei velomarkt goldrichtig. Wir sind deine kompetenten Ansprechpartner rund um Fahrräder und Co. Gerne helfen wir dir mit einer eingehenden Beratung, genau das Fahrrad zu finden, das perfekt zu dir passt – seien das Premium-E-Bikes oder besonders günstige Schnäppchen.

Steht hingegen ein E-Bike bei dir herum, das du gar nicht mehr nutzt, dann bist du ebenfalls bei velomarkt an der richtigen Stelle. Gerne kannst du dein Bike in unserem Shop anbieten. Wir helfen dir, einen geeigneten Käufer zu finden. Erstelle ein Inserat und profitiere von zahlreichen Vorteilen!

  • Information
  • GTC
  • Privacy
  • Imprint
  • Kontakt
  • Einwilligungsmanagement
  • Support
  • Theft reports
  • FAQ
  • Tips & Tricks
  • Blog
  • Blog
  • News
  • Advisor
  • Travel & Bike Tours
  • Press

Subscribe to newest trends

  • Mountainbikes
    • CC Bikes / Hardtails
    • CC Bikes full suspension
    • Downhill Bikes
    • Freeride / All Mountain
    • Beginners MTB
    • Ladies mountain bikes
    • Mountain bike frame
    • 29er - 29 inch bikes
  • Racing bikes
    • Noble - racing bikes
    • Racing bikes up to CHF 2000
    • Triathlon
    • Ladies racing bikes
    • Frame
    • Cyclo-cross / Cross / Gravel
  • City bikes / Tour bike
    • Citybikes
    • Touring bikes
    • Bargain
    • Kids bikes
    • Singlespeed Bikes
    • Cargobikes
  • Various bikes
    • Exotics
    • Tandem
    • BMX / Trial
    • Recumbent bikes
    • Folding bikes
    • Cruiser
    • Unicycles
  • eBikes / Electric bikes
    • eBikes up to 25 km/h
    • eBikes from 25 km/h
    • eMTB - Electric MTB
  • Accessories / Parts
    • Wheelsets MTB
    • Wheelsets racing bike
    • Suspension forks / shocks
    • Bike trailers and child seats
    • MTB Parts
    • Racing bike parts
    • Clothing
    • Computer / heart rate monitor
    • Shimano parts
    • Bags / Cases
    • Miscellaneous
    • Tool
    • Hometrainer
    • Bike helmets
    • Cycling shoes
    • eBike components

Velo market in other countries

Velomarkt.ch
Velomarkt.de
Velomarkt.at
Copyright © 2025 All rights reserved by
velomarkt.de / e-axess AG