AdBlocker wurde erkannt!
Wir sind ein kleines Unternehmen, welches den Velomarkt gratis zur Verfügung stellt. Aus diesem Grund sind wir darauf angewiesen, dass wir durch Werbung finanziell unterstützt werden.
Bitte deaktiviere Deinen AdBlocker, damit wir weiterhin eine tolle Plattform aufrechterhalten können.
Möchtest du trotzdem auf Werbung verzichten? Kein Problem. Hol dir einfach eine Mitgliedschaft für velomarkt.ch und geniesse alle Inhalte ohne Werbung.
NICOLAI G1 EBOXX E14 Explorer Edition 2020
€ 6'990.-
Beschreibung
NICOLAI G1 E14 EBOXX Explorer e- Roloff Hope
NICOLAI G1 EBOXX E14 Eplorer Edition mit 2500 km Laufleistung aus 2020. Alle Inspektionen in technisch perfektem Zustand.Komplett identisch wie abgebildet . Übliche leichte Gebrauchsspuren . Keine Stürze, Unfälle. Komplette Ausstattungsliste auf Anfrage.
Bitte keine Preisvorschläge...
E-MTB / E-Performance: Alltags- und Tourentaugliche E-Mountainbikes sind in aller Munde und zählen sicherlich zu den Highlights der diesjährigen Eurobike. Insofern war es keine allzu große Überraschung, dass wir auch am Stand der deutschen Traditionsschmiede von Nicolai ein solches E-Bike entdeckten. Doch Nicolai wäre nicht Nicolai, würde man sich hier auf Standardteile und 0815-Lösungen verlassen. Stattdessen gibt’s das Edel E-Bike Nicolai G1 EBOXX E14 mit Rohloff, Riemenantrieb, Top-Komponenten und einer maßgeschneiderten Explorer-Ausstattung für Alltag und Abenteuer gleichermaßen.
Das nach wie vor äußerst potente, geländetaugliche G1 EBOXX wird dank Explorer Kit zum alltagstauglichen Abenteurer.
Mit Rohloff und Vollausstattung zum Abenteurer
Keine Frage, das Nicolai G1 EBOXX E14 ist ein grandioses, edles und kostspieliges E-Mountainbike. Das hat auch unser Test der „normalen“ Variante ohne Rohloff-Schaltung gezeigt. Vielleicht war es ja eben diese Rohloff-Schaltung, die die Macher hinter dem EBOXX dazu inspirierte, ihrem potenten E-Fully ein Explorer-Kit zu verpassen, das neben Schutzblechen, Beleuchtung, Gepäckträger sogar noch einen Seitenständer mit an Bord hat. Schließlich gibt es kaum eine Schaltung, die besser zu einem „Explorer“, also Abenteurer passen würde, als die edle „Coladose“, wie sie von ihren eigenen Fans genannt wird. Große Bandbreite, geringer Verschleiß und fast wartungsfreier Betrieb: Eine bessere Kombination könnte man sich an einem Langstreckenbike wohl kaum vorstellen.
Hohe Ingenieurskunst: Einen Antriebsriemen am vollgefederten E-Bike unterzubringen, erfordert eine ausgeklügelte Konstruktion.
Rohloff mit Riemenantrieb: Robuster und wartungsärmer geht’s am Fahrrad kaum.
Infos und Test zum Nicolai G1 EBOXX
Nicolai G1 Eboxx
First Ride - Nicolai G1 Eboxx: Edel-Bike für Speedjunkies
Veröffentlicht: 3. Juli 2019
Explorer Kit: Durchdachtes, hochwertiges Ausstattungspaket
In seiner normalen Ausführung ist das G1 EBOXX E14 jedoch nur bedingt ein Abenteuer-taugliches Bike und dürfte sich wohl fast ausschließlich bei Trail-Abenteuern als tauglicher Begleiter erweisen. Für das Modelljahr 2020 könnte sich dies nun ändern – und zwar mit dem neuen Explorer-Kit, das es optional für das E-Enduro geben wird. Dieses Ausstattungspaket beinhaltet folgende Anbauteile:
Schutzbleche
Gepäckträger
Beleuchtung
Seitenständer
Packtaschen
Abus Faltschloss
950 Euro Aufpreis kostet das Explorer Kit, das den Preis für das Komplettrad mit Rohloff dann auf stolze 10.149 Euro treibt. Ein kostspieliges Unterfangen, doch dafür bekommen die Käufer auch jede Menge geboten. Man nehme beispielsweise die Schutzbleche: Das ist immer ein schwieriges Unterfangen an Mountainbikes – zwar gibt es mittlerweile zahlreiche Modelle für Federgabeln, doch diese sind oft entweder zu kurz, oder bauen so hoch auf, dass sie bei vollem Einfedern der Gabel an den Reifen stoßen. Die Lösung bei Nicolai: Man nehme extrabreite Schutzbleche aus dem Hause SKS, die in Handarbeit zersägt und mit einer selbst entwickelten Halterung wieder angebracht werden. Für den Hinterbau wurde ebenfalls eine eigene Halterung gefräst, auf der auch ein Abus Faltschloss Platz findet.
Am Heck ist der Gepäckträger nicht nur für das Anbringen von Fahrradtaschen vorbereitet, sondern selbige befinden sich sogar im Lieferumfang – natürlich vom deutschen Qualitätshersteller Ortlieb. Änhlich edel geht es bei der Ausstattung her, wo Front- und Heckleuchten von Supernova für Erleuchtung sorgen. Mitgedacht wurde auch beim Seitenständer: Dieser kommt von Pletscher und ist nicht etwa am Hinterbau angebracht, sondern sitzt ungefähr auf Höhe des Tretlagers. So steht das wuchtige E-Bike selbst im voll-beladenen Zustand sicher ohne zu wackeln.